ZLIN 526F „Trener“
Einmotoriger, zweisitziger Tiefdecker mit Spornradfahrwerk, Haupträder einziehbar, und automatischem Verstellpropeller. Als Schul- und Kunstflugzeug konzipiert. Erstflug des Prototypen 1966, wurde in Tschechien bis 1972 gebaut
Einmotoriger, zweisitziger Tiefdecker mit Spornradfahrwerk, Haupträder einziehbar, und automatischem Verstellpropeller. Als Schul- und Kunstflugzeug konzipiert. Erstflug des Prototypen 1966, wurde in Tschechien bis 1972 gebaut
Die North American AT-6 D „Miss Las Vegas“ mit dem Kennzeichen D-FAML ist seit dem Frühjahr 2007 nach jahrelanger und umfangreicher Restauration wieder flugfähig und
Die YAK 55 ist ein reinrassiges sowjetisches Kunstflugzeug aus dem Entwicklungsbüro Jakowlew. Die Entwicklung der YAK 55 wurde Anfang der 80-er Jahre in Auftrag gegeben,
Restauration 1996 Entwickelt wurde der offene Doppeldecker in den 1920er Jahren. Trotz der nicht gerade üppigen Leistung der damals verbauten Cirrus Triebwerke (ca. 90 PS),